Stell dir vor: Du wachst auf, hörst das leise Glucksen der Wellen, öffnest die Kabinentür – und blickst direkt aufs türkisfarbene Meer. Die Sonne glitzert auf dem Wasser, die Kinder lachen schon beim Frühstück im Cockpit, weil sie sich auf den nächsten Badestopp freuen. Keine Termine, kein Freizeitpark-Stress, keine Entscheidung „Was machen wir heute?“ – sondern einfach: segeln, genießen, zusammen sein. Der Tag beginnt ganz ohne Hektik – mit Salz auf der Haut, Wind in den Haaren und der Freiheit, alles offen zu lassen.
Genau das bieten unsere Familiensegeltörns. Ihr wohnt gemeinsam mit anderen Familien auf einer modernen Segelyacht, steuert jeden Tag neue Küstenorte oder Buchten an, verbringt den Tag mit Baden, Schnorcheln, Steuern und Staunen – und erlebt das Meer aus einer völlig neuen Perspektive. Kein Pauschalurlaub, sondern ein echtes gemeinsames Abenteuer.
Dabei steht immer das Miteinander im Vordergrund: Ihr erlebt als Familie intensive Zeit, ohne Ablenkung, dafür mit vielen kleinen Momenten, die lange nachwirken. Und gleichzeitig ist genug Raum da, damit jedes Familienmitglied auch mal für sich sein kann – mit einem Buch an Deck, beim Spielen im Vorschiff oder beim Träumen unterm Sternenhimmel.
Segeln mit Kindern? Ja, unbedingt – denn kaum eine Urlaubsform ist so abwechslungsreich, entschleunigend und gemeinschaftlich wie ein Törn auf dem Meer. Hier gibt’s keinen All-inclusive-Trubel, sondern echtes Naturerleben. Kein Programm von der Stange, sondern täglich neue Eindrücke, neue Orte, neue Gespräche.
Für Kinder ist das Segelboot ein Abenteuerplatz: Sie dürfen mithelfen, am Steuerrad stehen, Leinen werfen oder das Meer mit Maske und Schnorchel entdecken. Sie lernen auf spielerische Weise, wie ein Boot funktioniert, wie man sich auf dem Wasser bewegt, wie man miteinander als Team funktioniert.
Für Eltern ist es eine echte Auszeit: Statt rund um die Uhr zu organisieren, könnt ihr endlich mal loslassen. Der Tag hat seinen eigenen Rhythmus, den Wind, Wetter und Lust bestimmen. Ihr habt Zeit zum Durchatmen, Zeit zum Beobachten – und vor allem: Zeit füreinander.
Und dann ist da noch das Meer selbst: glitzernd, sanft, kraftvoll. Es entschleunigt, macht den Kopf frei und holt euch ganz ins Hier und Jetzt.
Unsere Familientörns sind konsequent auf Familien ausgerichtet. Das heißt: an Bord sind ausschließlich Familien mit Kindern – keine Einzelreisenden, keine Pärchen ohne Kinder, keine Partycrew. Dadurch entsteht eine Atmosphäre, in der sich alle sofort wohlfühlen – weil man ähnliche Interessen, Tagesabläufe und Bedürfnisse teilt.
Ob ihr mit einem Kind reist oder mit dreien, ob ihr Patchwork, alleinerziehend oder Großfamilie seid – ihr seid herzlich willkommen. Wichtig ist uns, dass eure Kinder mindestens 6 Jahre alt sind. Wenn eure Kids noch jünger sind, könnte es vielleicht trotzdem passen: Am besten sprechen wir einfach kurz drüber! Nach oben gibt’s keine Grenze: Auch Teenager haben an Bord ihren Spaß – und Eltern sowieso.
Ihr braucht keine Segelerfahrung, wirklich nicht. Unsere erfahrenen Skipper/innen kümmern sich um die Navigation, Sicherheit und die gesamte Führung des Bootes. Gleichzeitig binden sie euch gerne mit ein – wer Lust hat, darf also jederzeit mitanpacken, steuern oder Knoten lernen.
Besonderer Tipp: Wenn ihr mit einer befreundeten Familie reist, könnt ihr auch eine komplette Segelyacht für euch allein buchen – inklusive Skipper/in. So seid ihr unter euch, könnt den Tagesrhythmus selbst bestimmen und erlebt einen ganz privaten Urlaub auf dem Wasser.
Unsere Familiensegeltörns finden in besonders familienfreundlichen Revieren statt – das heißt: kurze Etappen, geschützte Buchten, gutes Wetter, ruhiges Wasser. Ideal also für Kinder und alle, die zum ersten Mal segeln.
Kroatien
Die kroatische Küste ist gespickt mit hunderten kleinen Inseln, sodass man nie weit segeln muss, um einen neuen Ankerplatz zu entdecken. Das Wasser ist glasklar, die Buchten laden zum Schwimmen ein, und die kleinen Hafenorte bieten Eis, Pizza und mediterranes Flair. Ein ideales Revier für entspannte Familientage unter Segeln.
Toskana & Elba
Vor dem toskanischen Festland und der Insel Elba liegen wunderschöne Buchten und charmante Küstenorte. Die Kombination aus italienischer Küche, warmem Klima, kurzen Strecken und gut geschützten Ankerplätzen ist perfekt für Familien mit Kindern – und für alle, die mediterranes Lebensgefühl lieben.
Südfrankreich
Die Côte d’Azur und Umgebung bieten nicht nur luxuriöses Flair, sondern auch wunderschöne, familienfreundliche Segelbedingungen. Kleine Inseln, einsame Ankerplätze, feine Sandstrände und provenzalische Dörfer machen diese Region zu einem unvergesslichen Erlebnis – auch kulinarisch.
Sardinien
Die Costa Smeralda zwischen Sardinien und Korsika st ein Traum für Segler – besonders im Sommer. Die Etappen sind kurz, der Wind zuverlässig, die Buchten ruhig, die Häfen sehr modern und gut erschlossen. Kinder lieben das kristallklare Wasser, Eltern das Dolce Vita.
Kroatien ist für viele Familien das perfekte Segelrevier – und das aus gutem Grund. Mit gleich drei verschiedenen Starthäfen – Pula, Zadar und Trogir – bietet Kroatien eine große Auswahl an abwechslungsreichen Törns entlang der berühmten Adriaküste.
Vor allem Pula in Istrien und Zadar im Norden Dalmatiens sind ideal mit dem Auto erreichbar, was sie besonders familienfreundlich macht. Kein Fliegen inkl. Tickets für die ganze Familie, kein Flughafenstress – einfach einsteigen, losfahren und ankommen. Vor Ort erwarten euch kristallklares Wasser, zahllose geschützte Buchten, charmante kleine Inseln, leckeres Essen – und ein Klima, das wie gemacht ist für eine Woche auf dem Wasser.
Kurze Etappen, verlässliches Wetter und viele sichere Ankerplätze machen Kroatien zu unserem ganz persönlichen Tipp für alle, die zum ersten Mal einen Segeltörn mit Kindern machen möchten. Wer einmal dort war, kommt fast immer zurück.
Ein Segeltag beginnt ganz gemütlich – oft mit einem Frühstück an Deck, barfuß im Cockpit, mit Blick auf eine ruhige Bucht. Die Kinder sind meist schon vor allen anderen im Wasser – oder mit Maske und Schnorchel unterwegs.
Danach wird gemeinsam entschieden, wie es weitergeht: Segeln wir heute zu einer neuen Insel? Bleiben wir noch ein bisschen, weil der Ankerplatz so schön ist? Vielleicht ein Eis im nächsten Hafen oder lieber ein einsamer Strand? Eure Route ist flexibel – und richtet sich nach Wind, Wetter und Laune.
Unterwegs darf mitgeholfen werden: Segel setzen, das Steuer übernehmen, das Fernglas rausholen. Oder einfach nur genießen: lesen, träumen, dem Plätschern zuhören.
Am Nachmittag ankern wir in einer geschützten Bucht – perfekt zum Schwimmen, Planschen, Baden vom Boot oder einfach nur für ein Nickerchen an Deck. Abends wird gemeinsam gekocht oder im Ort gegessen. Danach: Kartenspielen, Lesen, Geschichten erzählen oder in die Sterne schauen. Kein Tag ist wie der andere – und genau das macht den Reiz aus.
Ein großer Vorteil unserer Törns ist die maximale Flexibilität. Wir planen zwar eine grobe Route – aber die wird nicht starr durchgezogen, sondern lebendig angepasst: ans Wetter, an die Gruppendynamik, an eure Wünsche.
Ihr wollt lieber einen Tag mehr in der ruhigen Bucht bleiben? Oder spontan eine kleine Stadt besuchen, weil dort heute ein Markt ist? Kein Problem. Unsere Skipper/innen sind darauf eingestellt und freuen sich, die Tour gemeinsam mit euch zu gestalten. Ihr müsst nichts – aber ihr könnt alles.
Bei all unseren Törns ist ein SUP (Stand-up-Paddleboard) mit an Bord – und das sorgt oft für strahlende Gesichter, besonders bei den Kindern. Ob zum spielerischen Paddeln in der Bucht, als Mini-Insel zum Sonnenbaden oder für kleine Wettrennen zwischen Boot und Strand – das SUP ist ein echtes Highlight und wird fast immer im Dauereinsatz sein.
Auch Eltern genießen den sanften Sport auf dem Wasser – ganz entspannt im Sonnenuntergang oder als kleine Auszeit zwischendurch. Das Beste daran: Ihr braucht nichts extra zu buchen oder mitzunehmen, denn das SUP ist bei allen Familiensegeltörns inklusive.
Segeln ist wie ein Abenteuerspielplatz – nur echter. Kinder dürfen aktiv dabei sein, statt nur zuzuschauen. Sie lernen, wie das Boot funktioniert, dürfen das Steuer übernehmen, beim Anlegen helfen, Knoten üben, Anker werfen. Und ganz nebenbei entdecken sie das Meer – mit Maske, Schnorchel und viel Entdeckergeist.
Für viele Kinder wird das Boot schnell zu einem zweiten Zuhause – und zum spannendsten Ort der Welt. Die Eltern wiederum haben Zeit für sich: mal ein Buch lesen, ein Kaffee im Cockpit, eine Siesta im Schatten der Segel. Und wenn man abends gemeinsam kocht oder den Tag Revue passieren lässt, ist das Band zwischen euch als Familie spürbar gewachsen.
Ein Segelboot ist ein kleines Zuhause auf dem Wasser. Das Leben an Bord ist unkompliziert und gleichzeitig besonders. Man hilft sich gegenseitig, kocht zusammen, spielt zusammen, entdeckt neue Orte – und findet ganz schnell Anschluss, auch über Familiengrenzen hinweg. Viele Kinder schließen blitzschnell neue Freundschaften – und viele Eltern freuen sich über entspannte Gespräche mit Gleichgesinnten.
Sicherheit ist für uns das A und O – vor allem, wenn Kinder an Bord sind. Deshalb sind unsere Yachten bestens ausgestattet und unsere Skipper/innen entsprechend geschult.
Schwimmwesten für Kinder in allen Größen
Lifebelts und Sicherheitsleinen
Ein kindgerechtes Sicherheitsbriefing zu Beginn des Törns
Routenführung durch ruhige, geschützte Reviere
Erfahrene Skipper/innen, die einfühlsam auf Kinder und Familien eingehen
Ihr wollt als Familie unter euch sein – oder gemeinsam mit befreundeten Familien segeln? Dann könnt ihr bei uns auch eine komplette Segelyacht inklusive Skipper buchen. So wird euer Törn zu einem ganz privaten Erlebnis: kein Teilen mit anderen, keine Kompromisse bei der Tagesgestaltung – sondern maximale Freiheit und Flexibilität.
Ob ihr als vierköpfige Familie unterwegs seid oder mit zwei Familien gemeinsam segelt: Unsere modernen Yachten bieten genügend Platz, um es euch an Bord richtig gemütlich zu machen. Ihr entscheidet selbst, wie lange ihr in einer Bucht bleibt, wo ihr essen möchtet, wie sportlich oder gemütlich der Törn sein soll – euer Skipper passt sich ganz euren Wünschen an.
Das Beste: Auch ohne Segelerfahrung könnt ihr ein ganzes Boot chartern. Unsere erfahrenen Skipper/innen übernehmen die Navigation und zeigen euch gern, wie ihr selbst Hand anlegen könnt – oder lehnen sich zurück, wenn ihr selbst das Ruder übernehmen wollt.
Ein Privattörn ist ideal, wenn ihr ganz bewusst gemeinsame Zeit verbringen, den Tag nach euren Bedürfnissen gestalten und dabei trotzdem das sichere Gefühl haben wollt, dass jemand mit Erfahrung an eurer Seite ist.
Zusätzlich zum eigentlichen Reisepreis gibt es auf jedem Segeltörn eine gemeinsame Bordkasse. Darüber werden alle laufenden Kosten während der Woche abgedeckt – fair, transparent und von Anfang an klar kommuniziert.
Was genau wird davon bezahlt?
Lebensmittel und Getränke für die Selbstverpflegung an Bord
Diesel für das Boot
Hafengebühren
Bettwäsche & Endreinigung
Je nachdem, wie oft ihr im Hafen liegt, wie ihr euch verpflegt und wie viel ihr segelt, liegen die Kosten in der Regel bei etwa 150–200 € pro Person und Woche. Kinder zahlen meist etwas weniger, das regelt jede Crew individuell. Restauntbesuche werden in der Regel nicht aus der gemeinsamen Bordkasse sondern individuell pro Familie bezahlt.
Viele unserer Abfahrtshäfen sind so gewählt, dass sie ideal mit dem eigenen Auto erreichbar sind. Das ist für Familien besonders angenehm – denn ihr reist flexibel, könnt Zwischenstopps einlegen, seid nicht auf Flugpläne angewiesen und habt keine Gepäckbeschränkungen.
Gerade Kroatien, die Toskana oder Südfrankreich lassen sich in einem Reisetag gut erreichen. Die Start- und Zielhäfen Pula (500 km), Zadar (700 km), Toskana (750 km), Split/Trogir (750 km) und Cote d`Azur (800 km) liegen unweit von der süddeutschen Grenze entfernt.
Natürlich sind unsere Häfen auch per Flugzeug oder Bahn erreichbar – gerade für Sardinien ist der Flug meist der bequemste Weg. Auch hier unterstützen wir euch gerne mit Infos zur besten Verbindung, Transfermöglichkeiten vor Ort oder passenden Ankunftszeiten.
Ein Segelurlaub ist kein Kofferurlaub – und das ist auch gut so! An Bord zählt Leichtigkeit und Funktionalität. Deshalb bekommt ihr von uns vor dem Törn eine ausführliche Packliste, die euch genau sagt, was ihr wirklich braucht – und was zu Hause bleiben kann.
Wichtigste Tipps vorab:
Reisetasche statt Hartschalenkoffer
Sonnen- und Wetterschutz
Badesachen und leichte Kleidung, aber auch etwas Warmes für abends
Kleine persönliche Dinge wie Bücher, Stirnlampe, Trinkflasche
Für Kinder: Schnorchel, Spiele, Kuscheltier – was eben dazugehört
Muss man segeln können?
Nein. Die ganze Familie hilft mit und lernt das Segeln von unserem Skipper.
Was passiert bei schlechtem Wetter?
Wir passen die Route flexibel an. Bei starkem Wind oder Regen bleiben wir im Hafen oder suchen eine geschützte Bucht.
Wie viel Komfort gibt es an Bord?
Ein Segelboot ist gemütlich und funktional. Alle finden ihren Platz - es gibt sogenannte Nasszellen mit Toiletten, Waschbecken und Duschen. Im Sommer duscht man draußen an der wundervollen Außendusche. Geschlafen wird in Zweierkabinen.
Ist mein Kind alt genug?
Spätestens ab 6 Jahren seid ihr dabei! Wichtig ist, dass euer Kind schwimmen kann oder eine Weste trägt.
Was ist, wenn sich mein Kind langweilt?
Die meisten Kinder sind so beschäftigt mit Wasser, Natur, Boot und anderen Kindern, dass Langeweile selten ein Thema ist.
Ihr habt noch Fragen? Schaut doch mal in unsere FAQs!
Wenn ihr Lust bekommen habt auf einen Urlaub, der verbindet, begeistert und in Erinnerung bleibt, dann seid ihr bei unseren Familiensegeltörns genau richtig.
Ihr habt noch Fragen? Dann meldet euch einfach – wir helfen gerne weiter.