Segeltörn nördliche Sporaden / Skiathos (SPO)

Stimmungsvolles Segelrevier – Erholung garantiert!

Skiathos, Skopelos, Alonnisos und Skyros heißen die bekanntesten der nördlich von Euböa wie an einer Perlenkette aufgezogenen Ägäisinseln der nördlichen Sporaden. Einsame Buchten mit türkisfarbenem Wasser vor weißen Kieselstränden und urige Fischerdörfer mit beschaulichem Lebensrhythmus und gemütlichen Tavernen zeichnen das verträumte Segelrevier aus.

Anreise

Check-In: 17:00 Uhr
Check-Out: 09:00 Uhr
Start- & Zielhafen siehe Ausschreibung

Segeln mit Windbeutel Reisen

- Unser Segeltörnkonzept
- Unsere Leistungen
- FAQ: Häufige Fragen

Segelyacht

- Oceanis 47.3

Weitere Segeltörns in Griechenland

Alle Segeltörns in Griechenland

Charmanter Geheimtipp in der Ägäis

Wenn du ab Athen durch den Golf von Euböa nach Norden segelst und die Bucht von Volos passiert hast, dann eröffnet sich dicht hinter der Pilion-Halbinsel ein kleines Segelparadies – die Nördlichen Sporaden!
Wie an einer Perlenkette aufgezogen, liegt eine Handvoll bezaubernder Inseln in der Ägäis.

Das Segelrevier

Die Segeltörns starten und enden in unterschiedlichen Häfen (siehe rechts) und haben die Nördlichen Sporaden als Ziel. Bei Törnstart in Lavrion (bei Athen) segelst du durch den Euböa-Golf Richtung Norden und erreichst hinter dem Pagasitischen Golf von Volos die Inselgruppe der nördlichen Sporaden. Im Zentrum dieser Inselgruppe ist entspanntes Inselhopping und Buchtenbummeln angesagt, die Inseln liegen kaum eine Segelstunde voneinander entfernt.

Skiathos ist mit allein 60 Stränden und Buchten - einige davon zählen zu den schönsten Griechenlands – die Perle und touristischer Magnet der Inselgruppe. Allein hier bieten sich Möglichkeiten für ein wochenlanges Buchtenbummeln. In dem bei Urlaubern beliebten Inselsüden sind die Strände häufig von schattenspendenden Pinienwäldern gesäumt, während an der wilden Nordseite von Skiathos eine beschauliche Atmosphäre herrscht, da einige der feinsandigen Badebuchten nur beschwerlich oder mit dem Boot zu erreichen sind. Bei Badestopps kannst du hier erfrischende Getränke und einen frischen griechischen Salat in den urigen Strandtavernen genießen. In Skiathos-Chora liegt der einzige Inselhafen, in den verwinkelten Gassen mit den typisch weißen Häusern laden Cafés, Bars und Restaurants zum Verweilen ein.

Nach Skopelos – der „Mamma Mia“-Insel, ist es nur ein kleiner Hüpfer von wenigen Seemeilen. Das Film-Musical mit Meryl Streep und Pierce Brosnan wurde 2007 hier gedreht und lenkte Aufmerksamkeit auf die bergige und überaus grüne Insel mit ihren malerischen Badebuchten. Skopelos Chora, das authentische Inselzentrum der Einheimischen, hat vielleicht die hübscheste Altstadt der Nördlichen Sporaden. Oberhalb vom sympathischen Fischerhafen Loutraki liegt das pittoreske Bergdorf Glossa. Hier genießt du die Aussicht aufs Meer in der Taverne bei leckeren und nach wie vor günstigen Mezedes. Ein Aufstieg zur „Mamma Mia!“-Kapelle lohnt sich nicht nur für ABBA-Fans. Die Lage ist atembraubend!

Auch Alonissos liegt nur eine Segelstunde von Skopelos entfernt.  Hier erwartet dich eine einzigartige fast einschläfernde Atmosphäre. Die üppige Natur mit Pinienwäldern und Olivenhainen lädt zu Erkundungen ein. Alt-Alonissos wurde 1965 von einem Erdbeben zerstört, die Einwohner zogen in den Hafenort Patitiri. Aussteiger haben viele Häuser liebevoll renoviert und dem pittoresken Ort in beeindruckender Lage 250 Meter über dem Meer neues Leben eingehaucht.
Der Meeresnationalpark Nördliche Sporaden verbindet Alonissos im Osten mit der fast gänzlich unbewohnten Insel Pelagonisi. Aufgrund des sehr sauberen Wassers kannst du an den wilden Stränden beider Inseln die seltenen Mönchsrobben beobachten, während die ein oder andere Delfinschule deine Segelyacht begleitet.

Skyros liegt abgeschieden einen Tagestörn südostlich von Alonnisos. Du entdeckst die Insel am besten auf dem Rückweg eines 14-tägigen Segeltörns zum Zielhafen Lavrion, wenn der Meltemi aus nördlicher Richtung für den passenden Vortrieb sorgt. Verschont vom Massentourismus und bewohnt von Fischern und Bauern, hat sich die größte Insel der Nördlichen Sporaden ihre Bräuche mit bunten Festen und ihren Charme bewahrt.

Die Nördlichen Sporaden werden unter Seglern zunehmend beliebter, auch wenn das Segelrevier in der Größe nicht mit den Kykladen mithalten kann. Der Meltemi, ein angenehm trockener Nordwind, sorgt für gute Windbedingungen und weht im Sommer beständig. Vor allem im westlichen Bereich der Inseln ist der Wind gemäßigter als in den Kykladen.

Die Temperaturen sind bereits im Frühjahr recht warm, im Sommer bleiben sie durch den beständigen Wind angenehm, von Mitte Mai Juni bis Ende September regnet es selten. Im Mai erreicht die Wassertemperatur 20 °C, das Meer lädt dann bis Ende Oktober zum ausgiebigen Baden ein.

Wassertemperatur Ø 19-25°C 
Lufttemperatur Ø 20-29°C

Segelerfahrung ist für diesen Urlaubstörn nicht notwendig. Er ist für alle gedacht, die aktiv und sportlich segeln möchten, für seefeste Anfänger wie auch für Könner.
Der Skipper zeigt dir den Umgang mit der Segelyacht, so dass du bald das Ruder selbst in der Hand hältst und aktiv an der Bootsführung beteiligt wirst.
Die Routenplanung ist variabel, gemeinsam mit dem Skipper werden die Tagesetappen unter Berücksichtigung der Interessen aller Mitsegler, Wind, Wetter und organisatorischer Aspekte geplant.
Zu Beginn des Törns wird die Bordkasse für alle laufenden Törnnebenkosten, z.B. Hafengebühren auch für die erste und letzte Hafennacht, Dieselverbrauch und für die Verpflegung eingerichtet. Die Endreinigung (75 EUR pro Yacht), griechische Befahrensgebühren, Gas, und Bettwäsche (zusammen 55 EUR pro Pers.) werden pauschal abgerechnet. Der Crewvertrag, welcher Leben und Verantwortlichkeiten an Bord regelt, wird erklärt und unterschrieben. Der Skipper wird nach altem Seemannsbrauch aus der Bordkasse mitverpflegt.

Flüge ab vielen deutschen Abflughäfen nach Athen (ATH) für Start/Ziel Lavrion.
Weiterflug ab/an Athen mit Olympic nach Skiathos möglich.

Direktflüge mit Condor (MUC und DUS) und Eurowings Discover (FRA) nach Skiathos.
Direktflüge mit Condor (MUC) und Eurowings (DUS) nach Volos.

Fährverbindungen zwischen Volos und Skiathos i.d.R. morgens und nachmittags

Eigener Transfer zu den Yachthäfen.

Die Skippertrainingstörns richten sich an fortgeschrittene Yachtsegler und angehende Skipper mit SKS-Segellizenz (früher BR-Schein) oder vergleichbarer Qualifikation. Neben intensivem Manövertraining wird auch der Urlaubsspaß nicht zu kurz kommen. In kleiner Gruppe von maximal 4 Mitseglern wird auf das selbstständige Führen einer Yacht vorbereitet.

Mit ganz viel Üben bekommst du mehr Sicherheit und Spaß als zukünftiger Skipper. Schwerpunkte werden durch die Teilnehmer gesetzt, da es sich nicht um einen Prüfungstörn handelt. Yachthandling, spezielle Sicherheitsmanöver, An- und Ablegemanöver unter Motor, Ankern, Revierinfos und allerlei Tipps und Tricks rund ums Segeln bilden das Basisprogramm. Wenn das Wetter mitspielt, wird auch Blister gesegelt.

Termine

  • 29. April – 8. Mai 2023 ab Naxos – an Lavrion
  • 14. Oktober - 23. Oktober 2023 ab Lavrion - an Naxos

Die 14,5 Meter lange Beneteau Oceanis 473 ist eine gut gepflegte Segelyacht, auf der du dich aufgrund der vollständigen Ausstattung und der guten Segeleigenschaften wohlfühlen wirst. Maximal sechs Gäste und Skippereigner Jan sind an Bord, beste Voraussetzungen für ein bequemes Leben an Bord!


Mit Roll-Großsegel, Roll-Genua und Blister ist die Oceanis 473 bestens auch zum sportlichen Segeln ausgestattet. Die Segelyacht hat 3 Schlafkabinen, und 2 Dusch-/Toilettenräume: 2 große Achterkabinen mit Stehhöhe und eine geräumige Masterkabine mit einem eigenen Bad mit separater Duschkabine. Segelgäste, die mehr Komfort wünschen, wählen die Masterkabine. Der gemütliche Salon verfügt über eine voll funktionsfähige Küche mit Kühlschrank, Herd/Backofen und elektrischen Geräten. Bettwäsche und Handtücher sind an Bord.
Das Bimini spendet ausreichend Schatten. Gefrühstückt und eine Kleinigkeit geluncht wird an Bord, abends genießt man meistens in einem Restaurant die köstliche mediterrane Küche. Die beiden Steuerräder im Cockpit ermöglichen bequemes Steuern und an-Bord-kommen.


Für problemloses und sicheres Ankern in den Buchten sorgen 100 Meter Kette, reichlich Landleinen und eine elektrische Ankerwinsch. Ein Dinghi mit Außenborder bringt die Gäste mühelos an Land. Am Heck befindet sich eine Süßwasserdusche, mit der man nach dem Schwimmen das Salz von der Haut abduschen kann. Moderne Navigations-, Funkgeräte und ein Satelliten-Notsignalsystem (E-Pirb) sichern problemloses Navigieren in jeder Situation, sodass die Seekarten meist in der Schublade bleiben.

Bei Buchung der kompletten Segelyacht gib uns bitte die Personenzahl an, die du buchen möchtest. Deine Mitsegler kannst du bei "Bemerkungen" mit angeben oder  nachmelden.

  • 07.07. - 15.07. Skiathos - Volos
  • 15.07. - 28.07 Volos - Skiathos
  • 28.07. - 06.08.23 Skiathos - Lavrion
  • 26.08. - 05.09. Skiathos - Lavrion
  • 05.09. - 19.09.23 Lavrion - Skiathos
  • 21.09. - 30.09. Volos - Volos
  • 30.09. - 14.10.23 Volos - Lavrion
  • 14.10. - 23.10.23 Skippertraining Lavrion - Naxos

"Mehr Meer erleben auf 14-tägigen Segeltörns!" Kombiniere entspanntes Inselhopping in den Sporaden mit Meilensammeln und einem spannendem Nachttörn.

Ein Segeltörn für jeden Geschmack: Feiern auf Skiathos, typische Kykladenarchitektur auf Skopelos und erholsame Einsamkeit auf Alonissos und den verlassenen Inseln des Nordens. Die nächste Insel ist immer in Sichtweite, die nächste Ankerbucht liegt nur einen kurzen Segelschlag entfernt. Und überall schimmert das kristallklare Wasser in karibischen Farben vor einsamen weißen Sandstränden.

Wir nehmen uns Zeit für deine Urlaubswünsche und Segelträume. Jeden Tag ruft ein neues kleines Paradies nach dir. Genussvoll segelst du von Insel zu Insel, von Bucht zu Bucht, von Dorf zu Dorf: So wirst du Griechenland mit all seinen Facetten entdecken.

Gerne sind wir dir bei der Buchung deines Segeltörns behilflich

Ähnliche Reisen